{"id":3992,"date":"2023-01-18T19:45:47","date_gmt":"2023-01-18T18:45:47","guid":{"rendered":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/?p=3992"},"modified":"2023-01-24T09:12:48","modified_gmt":"2023-01-24T08:12:48","slug":"infotech-2023-schlussbericht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/infotech-2023-schlussbericht\/","title":{"rendered":"Die InfoTech 2023: wie das WEF, nur umweltfreundlicher"},"content":{"rendered":"

Die Welt ver\u00e4ndern: Das stand am letzten Montag und Dienstag, 16. und 17. Januar, nicht nur am World Economic Forum in Davos im Zentrum, sondern in kleinerem Rahmen auch an der InfoTech in Nottwil. Das zweit\u00e4tige Fahrradfachhandels-Schulungsevent, das der Fahrradlieferantenverband Velosuisse jeweils in der dritten Januarwoche ausrichtet, zog rund 650 Fachleute an und sorgte f\u00fcr gute Unterhaltung.<\/p>\n

Die Teilnehmer reisten denn auch nicht mit dem Privatjet an, sondern mit dem Lasten-E-Bike. Wie der deutsche Referent und \u00abVelonaut\u00bb Gunnar Fehlau, der trotz Regen, Wind und Schnee sogar aus dem deutschen G\u00f6ttingen mit dem E-Cargo-Bike unterwegs war. Er war einer von 119 Referenten, die 299 Seminarstunden anboten. H\u00f6hepunkt des Anlasses war das Forum am Montagabend. Im vollbesetzten Auditorium des Guido-Z\u00e4ch-Instituts referierte zuerst Dr. Klaus Abberger von der ETH Z\u00fcrich zur aktuellen Wirtschaftslage. Der Konjunkturforscher malte dabei aber nicht das d\u00fcstere Bild von Krise und Inflation, das seit Monaten durch die Medien geistert und auf die Stimmung dr\u00fcckt. Anhand von Fakten und Daten zeigte er den Silberstreif am Horizont, den nur ein Land mit starkem Franken und eigener W\u00e4hrungspolitik besitzt.<\/p>\n

Danach standen die drei Branchen-Trendsetter Beat Zaugg (CEO und Mitbesitzer Scott), Matthias Klopfenstein (Market Leader Specialized) und Urs Keller (CEO Region D-A-CH Trek) im Zentrum des Interesses. Befragt von Moderator Christian Rocha wurden auch heikle Themen wie \u00abDirect Retail\u00bb (dabei \u00fcbernehmen Fahrradkonzerne lokale Fahrradl\u00e4den, um die Kundschaft direkt anzusprechen) er\u00f6rtert. Zaugg, ganz in der Rolle des Patrons, schaffte es wiederholt, mit viel Witz und Scharfz\u00fcngigkeit das Publikum zu erheitern. <\/p>\n

Eine positive Bilanz konnten schliesslich auch die Veranstalter ziehen. Nach einer rein digitalen InfoTech 2021 und einer Pause 2022 vermochte der erste hybride Anlass \u2013 ein Teil der Seminare l\u00e4sst sich in der InfoTech Web-Academy streamen \u2013 auf Anhieb wieder rund 650 Velofachleute anzuziehen. 150 davon waren sogar an beiden Tagen anwesend. <\/p>\n

18. Januar 2023<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Die Welt ver\u00e4ndern: Das stand am letzten Montag und Dienstag, 16. und 17. Januar, nicht nur am World Economic Forum in Davos im Zentrum, sondern in kleinerem Rahmen auch an der InfoTech in Nottwil. <\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":3985,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","footnotes":""},"categories":[4],"tags":[],"class_list":["post-3992","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3992","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/wp-json\/wp\/v2\/users\/7"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=3992"}],"version-history":[{"count":7,"href":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3992\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":4014,"href":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3992\/revisions\/4014"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media\/3985"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=3992"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=3992"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=3992"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}