{"id":4344,"date":"2023-11-15T15:56:38","date_gmt":"2023-11-15T14:56:38","guid":{"rendered":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/?p=4344"},"modified":"2023-11-15T15:56:38","modified_gmt":"2023-11-15T14:56:38","slug":"wintervorbereitung_2023","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/wintervorbereitung_2023\/","title":{"rendered":"Wintervorbereitung f\u00fcr Velo und E-Bike: Das gilt es zu beachten"},"content":{"rendered":"
Radfahren macht auch im Winter Spass \u2013 vorausgesetzt Material und Bekleidung passen. Das gilt es an Velo und E-Bike zu beachten, wenn man f\u00e4hrt oder das Fahrzeug im Keller \u00fcberwintern l\u00e4sst. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt f\u00fcr eine Reparatur oder Neuanschaffung \u2013 und nicht im Fr\u00fchling, wenn der Ansturm auf den Fahrradhandel am gr\u00f6ssten ist.<\/strong><\/p>\n Die regelm\u00e4ssige Reinigung des Fahrzeugs dient nicht nur der Optik. Sie erm\u00f6glicht die Sichtkontrolle des Rahmens und aller sicherheitsrelevanter Teile wie Lenker, Sattelst\u00fctze, Pedalkurbel, Pedale, Schutzbleche, Gep\u00e4cktr\u00e4ger auf Risse und andere Sch\u00e4den. Was es bei der Pflege des Fahrrads\/E-Bikes sonst noch zu beachten gilt:<\/p>\n Stellt man Sch\u00e4den fest, die nicht selbst behoben werden k\u00f6nnen: Das Fahrrad im Herbst\/Winter zur Reparatur bringen. Dann sind alle entspannt und haben Zeit. Einige Reparaturwerkst\u00e4tten bieten sogar Preiserm\u00e4ssigungen und eine Bring-Holservice des Fahrzeugs f\u00fcr den Winterservice an. Und nicht das Fahrrad schmutzig in den Keller stellen und den Check erst im Fr\u00fchling machen, wenn der Fachhandel ohnehin schon sehr stark belastet ist.<\/p>\n F\u00e4hrt man im Winter bei Salzwasser: Das Fahrrad \u00f6fter waschen, idealerweise gleich nach dem Gebraucht mit Spritzkanne oder Gartenschlauch abspritzen. Hochdruckreiniger vermeiden! Besonders die Bremsen und die Kette leiden im Winter ganz besonders. Die Bremsen regelm\u00e4ssig kontrollieren und die Kette ebenso regelm\u00e4ssig \u00f6len. Und zwar nicht kurz vor dem Losfahren, sondern nach der Reinigung die Kette trocknen und gleich \u00f6len, damit das \u00d6l \u00fcber Nacht oder bis zum n\u00e4chsten Gebrauch in die Kette einziehen kann.<\/p>\n 5. November 2023<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die regelm\u00e4ssige Reinigung des Fahrzeugs dient nicht nur der Optik. Sie erm\u00f6glicht die Sichtkontrolle des Rahmens und aller sicherheitsrelevanter Teile wie Lenker, Sattelst\u00fctze, Pedalkurbel, Pedale, Schutzbleche, Gep\u00e4cktr\u00e4ger auf Risse und andere Sch\u00e4den. Was es bei der Pflege des Fahrrads\/E-Bikes sonst noch zu beachten gilt.<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":4340,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","footnotes":""},"categories":[4],"tags":[],"class_list":["post-4344","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4344","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/wp-json\/wp\/v2\/users\/7"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=4344"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4344\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":4345,"href":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4344\/revisions\/4345"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media\/4340"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=4344"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=4344"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=4344"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}\n