{"id":4344,"date":"2023-11-15T15:56:38","date_gmt":"2023-11-15T14:56:38","guid":{"rendered":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/?p=4344"},"modified":"2023-11-15T15:56:38","modified_gmt":"2023-11-15T14:56:38","slug":"wintervorbereitung_2023","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.velosuisse.ch\/wintervorbereitung_2023\/","title":{"rendered":"Wintervorbereitung f\u00fcr Velo und E-Bike: Das gilt es zu beachten"},"content":{"rendered":"

Radfahren macht auch im Winter Spass \u2013 vorausgesetzt Material und Bekleidung passen. Das gilt es an Velo und E-Bike zu beachten, wenn man f\u00e4hrt oder das Fahrzeug im Keller \u00fcberwintern l\u00e4sst. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt f\u00fcr eine Reparatur oder Neuanschaffung \u2013 und nicht im Fr\u00fchling, wenn der Ansturm auf den Fahrradhandel am gr\u00f6ssten ist.<\/strong><\/p>\n

Die regelm\u00e4ssige Reinigung des Fahrzeugs dient nicht nur der Optik. Sie erm\u00f6glicht die Sichtkontrolle des Rahmens und aller sicherheitsrelevanter Teile wie Lenker, Sattelst\u00fctze, Pedalkurbel, Pedale, Schutzbleche, Gep\u00e4cktr\u00e4ger auf Risse und andere Sch\u00e4den. Was es bei der Pflege des Fahrrads\/E-Bikes sonst noch zu beachten gilt:<\/p>\n