News / Statistik
Statistik
News
Neuverkäufe 2022
Die Fahrradlager sind wieder voll 2022 konnten die coronabedingten Lieferrückstände endlich ausgeglichen werden. Das verschaffte vor allem den E-Bike-Anlieferungen nochmals ein sattes Plus von 17 Prozent auf das neue Rekordhoch von 218730 Stück. Gegenüber dem Vorjahr...
Die InfoTech 2023: wie das WEF, nur umweltfreundlicher
Die Welt verändern: Das stand am letzten Montag und Dienstag, 16. und 17. Januar, nicht nur am World Economic Forum in Davos im Zentrum, sondern in kleinerem Rahmen auch an der InfoTech in Nottwil.
Für den Velokauf im Herbst spricht nicht nur der Black Friday
Black Friday ist nicht nur in diesem Jahr eine gute Gelegenheit, um sich mit einem neuen Velo oder E-Bike einzudecken. Die Lager bei den Händlern sind inzwischen wieder vielerorts gut gefüllt und die Verkäufer sind wesentlich entspannter drauf als im Frühling, wenn der grosse Ansturm herrscht.
E-Bike- und Fahrradimporte sind erneut angestiegen
Im Vergleich zu den beiden absatzstarken Vorjahren konnte der Velohandel im ersten Halbjahr 2022 nochmals zulegen. Die E-Bike-Importe stiegen um 5,6 Prozent, die der Fahrräder um 9,3 Prozent. Auch die Exporte legten bei den E-Bikes zu. Nur bei den Fahrradexporten gab...
Velosuisse nimmt Radiate auf
Velosuisse, der Verband der Schweizer Fahrrad- und -teilelieferanten, hat mit der Radiate Engineering und Design AG ein weiteres reputiertes Unternehmen der Fahrradentwicklung aufgenommen.
Velosuisse mit Specialized und myStromer
Velosuisse, der Verband der Schweizer Fahrrad- und -teilelieferanten, hat erfreulichen Zuwachs erhalten. Mit Specialized und myStromer konnten zwei renommierte, international tätige Unternehmen mit Schweizer Geschäftssitz für den Verband gewonnen werden.
Neuverkäufe 2021
Fahrrad- und E-Bike-Verkaufszahlen von Corona gebremst Der Schweizer Fahrradmarkt hat im Vorjahr coronabedingt an Dynamik verloren. Gegenüber dem Rekordjahr 2020 schrumpfte der Markt 2021 stückzahlmässig um 1,5 Prozent – vollumfänglich auf Kosten des reinen...
Weiterführende Informationen zur Licht- und Tachopflicht für E-Bikes
Ab 1. April 2022 gilt eine generelle Tagfahrlichtpflicht für alle E-Bike-Fahrenden und ab 1. April 2024 eine Tachopflicht für schnelle E-Bikes (bis 45 km/h) mit Übergangsfrist bis 2027 für bereits im Verkehr stehende S-Pedelecs. Das Bundesamt für Strassen, ASTRA, hat...
Sicheres Velofahren im Winter dank Winterreifen und LED-Licht mit Nabendynamo
Was beim Auto im Winter ein markantes Sicherheitsplus bringt, funktioniert auch am Velo und E-Bike: Winterreifen und eine leistungsfähige LED-Lichtanlage mit zuverlässigem Nabendynamo. Velofahren ist auch im Winter sehr gesund, macht Spass und hilft dem Klimaschutz....